Genau jetzt hätten wir im Flugzeug nach New York sitzen sollen, dementsprechend haben wir ein lachendes und ein weinendes Auge. Das lachende Auge haben wir, weil wir jetzt im nach hinein wissen, das wir mit unseren Buchungen soweit alles richtig gemacht haben. Bis jetzt haben wir nur knapp 60€ an Wechselgebühren zugesetzt, was im Hinblick auf eine Reise von 4750€ recht vernünftig ist. Vermutet, das wir nicht reisen können, hatten wir schon im April/Mai, gehofft und geglaubt natürlich etwas anderes. Hier ist der ursprüngliche Bericht über die Reiseplanung.
Am 9. Juli wurde unser Flug von Amsterdam nach New York von KLM gestrichen, eine Umbuchung auf ein sogar etwas zeitlich besseren Flug inklusive Premium Economy Sitzplätze und Gepäck war schnell erledigt und völlig unkompliziert. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir immer noch fest daran geglaubt, das auf Grund der bei uns in Europa sinkenden Coronazahlen und das lösen der Beschränkungen, eine Reise möglich sei. Natürlich eventuell mit ein paar Einschränkungen aber eben möglich, deswegen haben wir auch die Möglichkeit unser Geld wieder zu bekommen nicht wahrgenommen.
Am 28. Juli hat Amtrak uns mitgeteilt, das unsere Zugfahrt von New York nach Kanada gestrichen wurde. Nun mussten wir telefonisch bei Amtrak anrufen, um eine Rückzahlung zu bekommen, gesprochen haben wir dabei circa 5 Min mit einem Computer, 3 Tage später kam die Rückzahlung, also vorbildlich. Jetzt wurde es uns immer mehr bewusst, das wir vermutlich ein kleines Problem mit unserer Reise haben…
Am 3. August teilte uns das Evelyn Hotel in New York mit, das die bis Mitte September wegen Covid-19 geschlossen haben und unser Aufenthalt storniert wurde. Ab jetzt wussten wir, das wir nicht mehr Reisen können, und wegen der immer noch sehr hohen Corona Zahlen in New York auch nicht reisen möchten. Die europäische Reisewarnung ging zu diesem Zeitpunkt bis Ende August, somit wussten wir nicht, was für unsere Reisezeit im September gilt, also abwarten.
Am 14. August teilte uns das Bond Hotel in Toronto mit, das es ebenfalls wegen Covid-19 geschlossen sei und wir kostenlos auf ein anderes Schwester-Hotel umgebucht werden. Das Bond war das einzigste was wir nicht stornieren konnten (605€), also haben wir die höflich angeschrieben und mitgeteilt, das das nicht das sei, was wir wollten, auch das wir vermutlich nicht einreisen dürfen nach Kanada wegen Corona, und ob ein verschieben auf nächstes Jahr eventuell möglich sei? Dort war man so nett uns den Aufenthalt zu stornieren ohne Strafgebühr, total nett von denen.
Am 19. August war dann klar, das wir auch nicht nach Kanada einreisen dürfen. Das wäre unser Plan B gewesen, somit haben wir dann auch das letzte Hotel auf unserer Reise storniert. Das stornieren des Oakes Hotel in Niagara ging problemlos… Bei KLM haben wir immer wieder nach neuen Bedingungen und Covid Updates geguckt, aber erst Anfang September kam hier eine gute Lösung für uns.
Am 1. September habe ich telefonisch mit dem Service von KLM Dänemark (Dänemark, weil wir den Abflugort Billund haben) gesprochen und wir haben die Genehmigung bekommen, kostenlos auf einen späteren Flug, mit sogar völlig anderen Zielen bis einschließlich Ende Juni 2021 umbuchen zu dürfen. Klingt erstmal blöd, aber besser als den Flug und das Geld komplett zu verlieren. Also beim Arbeitgeber nachfragen wegen Urlaub und neue Flugverbindungen und Preise finden. Dann wieder beim KLM Service anrufen und das soweit in die Wege leiten. Nun mussten wir auf eine Mail vom Buchungscenter warten mit der Neuberechnung, die kam dann 2 Tage später, der Flug wäre jetzt 115€ teurer und wir hatten 24 Std Zeit um beim Service anzurufen und zu bestätigen oder stornieren. Wir haben das bestätigt, viel besser statt weit über 1000€ zu verlieren, unsere Premium Economy Sitzplätze und Gepäck wurden danach ohne Probleme auf den neuen Flug übertragen, also perfekt gelaufen. Nun hoffen wir darauf, das Covid-19 es zulässt, das man im Juni 2021 wieder Reisen kann, ansonsten sehen wir dann weiter, was wir für Möglichkeiten haben oder bekommen. Flugtickets bei KLM dürfen normalerweise nicht weiter als 360 Tage ab Kaufdatum ausgestellt / benutzt werden, wir können uns nur für die Genehmigung bedanken, das wir unseres nach 18 Monaten noch abfliegen dürfen.
Am 5. September haben wir auch die Hotels in New York, Niagara und Toronto neu gebucht. Das Evelyn Hotel hatten wir damals angeschrieben, ob wir statt einer Stornierung nicht umbuchen könnten? – Leider haben wir von denen keine Antwort bis jetzt bekommen. Zur Zeit möchten die für einen Aufenthalt über 8 Nächte im Juni 2021 fast 3000 US Dollar, wir hatten für jetzt 1400 Euro bezahlt! Wer nicht will der hat schon, also haben wir jetzt das Fairfield INN mit Frühstück für günstige 1029€ bekommen. Im Oakes in Niagara haben wir ein noch besseres Zimmer und Package für 10€ weniger bekommen und in Toronto haben wir uns für das Radisson Admiral am Hafen entschieden, auch 140€ günstiger als das Bond. Alle Hotels können wir kostenlos stornieren bis Ende Mai, von daher haben wir nur wenig Risiko auf den Kosten sitzenzubleiben. So gesehen haben wir jetzt gut und gerne 500€ gespart, es ist also nicht alles schlecht durch Corona, trotzdem wären wir lieber jetzt ohne Corona geflogen. Das weinende Auge haben wir, weil es sehr ärgerlich und traurig ist, das die ganze Vorfreude weg ist, wo wir doch über ein Jahr an unserem Traumurlaub geplant hatten. Ausserdem hatten wir die letzten Tage doch sehr viel Stress und Ungewissheit durch das ganze Stornieren und Umbuchen und mit Sicherheit auch viele neue graue Haare…
Bleibt gesund da draußen.